(job) Nach einer unglücklichen 28:27 Niederlage in Forbach stand die SG A/G/M am Ende mit leeren Händen da und hatte wichtige Punkte im Abstiegskampf verschenkt. Die Gastgeber erwischten zunächst den besseren Start und konnten auch gleich in Führung gehen. Danach fand die Walther-Sieben besser zum Spiel und führte nach 5 Minuten mit 3:2. Auch in der Folgezeit sahen die Zuschauer eine ausgeglichen Begegnung, denn beide Teams ließen etliche Chancen ungenutzt und auch bei der Fehlerquote stand man sich in nichts nach. So wechselte die Führung immer wieder und die Gäste versäumten es sich deutlicher abzusetzen, denn meist wurde zuviel durch die Mitte agiert, während über Außen und den Kreis zu wenig lief. So konnte sich die HSG recht gut auf den SG-Angriff einstellen und blieb auf Tuchfühlung. Über das 9:9( 14.) und 13:14( 25.) , wo die SG leichte Vorteile ging man beim 15:16 in die Pause. Nach dem Wechsel waren zunächst die Gäste am Drücker, die sich mit 3 schnellen Treffern auf 17:20(38.) doch etwas absetzen konnten. Doch eine Unterzahl und vergebene Chancen sorgten dafür, dass die gewohnt kampfstarken Gastgeber wieder heran kamen und den Ausgleich ( 20:20/ 43.) schafften. Die spannende Partie wogte nun hin und her und beide Teams versuchten das Tempo hochzuhalten, doch entscheidende Vorteile konnte keine der beiden Mannschaften erzielen, denn oftmals fehlte auch die nötige Konzentration und die Angriffe wurden nicht konsequent abgeschlossen.Zu wenig nutzten die Gäste dabei auch mögliche Konterchancen, wobei selten zielstrebig nach vorne gespielt und die 2.Phase vernachlässigt wurde. Zudem vergab die SG noch 2 Strafwürfe, während die Gastgeber alle verwandeln konnten.Trotzdem schaffte die Walther-Sieben nochmals eine Führung( 24:25/ 51.), doch die kämpferische HSG blieb dran und drehte den Rückstand bis zur 56. Minute in eine 27:25 Führung. Die dramatische Schlussphase der kampfbetonten Partie war dann nichts für schwache Nerven, denn mit viel Einsatz und Moral konnten die Gäste nochmals ausgleichen( 27:27/ 59.) Praktisch im Gegenzug und nach einer Auszeit von Coach Oliver Wunsch schafften die Murgtäler dann erneut die knappe Führung. Trotz Ballbesitz in den Schlusssekunden gelang der SG A/G/M der verdiente Ausgleich nicht mehr, denn eindirekter Freiwurf fand sein Ziel nicht, so dass man am Ende mit leeren Händen und einer schmerzlichen Niederlage die Heimreise antreten musste.
Torschützen SG A/G/M : Schneider 8/1; Zimpfer 5/1;
Wickersheimer 4; Kleinwächter 3; Klein 2; Ackermann 2/1; Neuschütz, Budai, Walther je1
Wickersheimer 4; Kleinwächter 3; Klein 2; Ackermann 2/1; Neuschütz, Budai, Walther je1