SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen verliert bei Tabellennachbar - „Meier-Sieben" kann in der Fremde einfach nicht gewinnen
BSV Phönix Sinzheim II - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen 31 : 26 (16 : 12)
Mit hängenden Köpfen schlichen die Spieler der SV Achern/Gamshurst/Memprechtshofen aus der Fremersberghalle, gegen den Tabellennachbarn BSV Phönix Sinzheim II bot man eine ganz schlechte Vorstellung und unterlag zurecht mit 31 : 26. Vor allen Dingen zu Beginn der Partie war die „Meier-Sieben" nicht in der Halle, schnell lag man mit vier Toren im Hintertreffen und diesem Abstand müsste man über die gesamte Spielzeit hinterherrennen. Gerade diese Niederlage wiegt umso schwerer, da man nun Sinzheim in der Tabelle davon ziehen lassen muss. Mit 12 : 22 Punkten liegt man selbst auf dem neunten Tabellenplatz, hauchdünn vor den Abstiegsplätzen.
In der Vorrunde hatten die „Meier-Sieben" den gleichen Gegner noch mit 27 : 24 in die Schranken verwiesen. Zuversichtlich war auch Spielertrainer Daniel Meier gegen seinen Ex-Verein zu punkten, doch er wurde bald etwas Besseren belehrt. Der BSV Phönix Sinzheim kam immer wieder mit demselben Spielzug an den Kreis oder von der halblinken Rückraumposition zu leichten Toren. Es war schließlich ein Dreigestirn der Hausherren, das den Heimsieg herausschoss, Arno Konzer, Tim Kuhs und Fabian Ernst waren mit 21 Toren erfolgreich. Gegen diese drei fand die Abwehr der „Dreier-SG" überhaupt kein Mittel. Lediglich beim 12 : 9 durch Christoph Schneider in der 21. Minute keimte Hoffnung auf, doch schnell kristallisierte sich heraus, dass man an diesem Spieltag nicht in der Lage war, normales Niveau an den Tag zu legen. Mit dem 16 : 12 Spielstand wurden die Seiten gewechselt, wer jetzt ein Aufbäumen der „Meier-Sieben" erwartet hatte, sah sich schnell getäuscht. Die Partie plätscherte so dahin, „Sinzheim brauchte nicht mehr und die „Dreier-SG" konnte nicht mehr". Selbst als die „Meier-Sieben" in der 38. Minute auf 20 : 17 herankamen und zudem noch in Überzahl spielen konnten, war man nicht in der Lage dem Spiel noch eine Wende zu geben. Nur noch einen Höhepunkt hatte die Partie, bei einem Gegenstoß der „Dreier-SG" kam Sinzheims Torhüter heraus und berührte Dominic Neuschütz, was nach dem Regelwerk eine rote Karte bedeutet. Doch das Schiedsrichtergespann entschied nur auf Freiwurf, was aller Voraussicht nach noch ein Nachspiel haben wird. Die BSV Phönix Sinzheim II gewinnt aber völlig zurecht, da es die „Meier-Sieben" wieder einmal nicht geschafft hat, auch nur annähernd in fremden Hallen, in denen noch zusätzlich Haftmittelverbot besteht, ihr wahres Gesicht zu zeigen. Einzig und allein die gute Vorstellung von Torwart Alex Armbruster in der zweiten Hälfte mit elf gehaltenen Bällen ist hervorzuheben.
Tore für die SG A/G/M: Meier 10/5, Schneider 2, Neuschütz 1, Clemens 4, Schröter 4, Kleinwächter 1, Müller 2.(rb)