(job) Keine Siegchance hatte die SG A/G/M bei ihrem Gastspiel beim diesjährigen und neuen Meister der Bezirksklassse, der SG Rotenfels /Gaggenau. Trotzdem zog man sich beim 34:27( 16:11) noch relativ achtbar aus der Affäre. Der Tabellenführer begann vor großer Kulisse sehr konzentriert und wollte unbedingt sein "Meisterstück" machen. Während die Gäste noch ihren Rhythmus suchten legten die Murgtäler einen Blitzstart hin und führten nach 10 Minuten bereits mit 7:3. Danach agierte die Walther-Sieben zwar etwas konzentrierter und kam besser ins Spiel, doch die Fehlerquote war immer noch zu hoch, so dass sich die homogeneren und ausgeglichen besetztenGastgeber über das 12:6 ( 20.) eine beruhigende 16 : 11 Halbzeitführung heraus spielten. Auch nach dem Wechsel gelang es der SG A/G/M nicht, den Vorsprung entscheident zu verkürzen und man rannte so immer nur der frühen Führung aus der ersten Viertelstunde hinterher. Denn was die folgenden Torerfolge anbelangte konnte man das Spiel eigentlich recht ausgeglichen gestalten. Durch mehr Konsequenz bei der Abwehrarbeit und besseren Chancenverwertung wäre sicherlich eine spürbare Resultatsverbesserung möglich gewesen. So konnte Rotenfels immer mit einem sicheren Vorsprung agieren( 22: 17 / 40. ), denn man nutzte die Fehler konsequent und hielt die Gäste so weiter auf Distanz ( 28: 22/ 50.) Auch in der Schlussphase ließ der frischgebackene Meister nichts mehr anbrennen und am Ende war der Jubel bei den Einheimischen groß. Für die Walther-Sieben gilt es nun im letzten Saisonheimspiel nochmals zu punkten um die Runde erfolgreich und mit dem angestrebten Klassenerhalt abzuschließen.
Torschützen SG Achern/Gams./Mem.: Ackermann, Neuschütz je 6, Zimpfer 4, Schneider 3, Clemens, Kleinwächter, Wickersheimer je 2, Walter, Reitter je 1.