(job) Ihre Negativserie setzte die SG Achern/ Gamsh./ Memprechtsh. auch beim Gastspiel in Sandweier fort und musste sich am Ende etwas unglücklich mit 28:25 ( 12:14) geschlagen geben. Dabei präsentierte sich die SG gegen die Südbadenligareserve, im Vergleich zu den letzten Auftritten, konzentrierter und machte dem favorisierten TVS über weite Strecken das Leben schwer. Dank einer guten Chancenverwertung in der Anfangsphase legte die SG einen optimalen Start hin und konnte mit 4:0 in Führung gehen( 6.) Dabei präsentierte man sich im Angriff effektiver als bisher und fand so immer wieder Lücken in der Abwehr der Gastgeber. Auch in der Defensive ging man zunächst mit mehr Engagement zur Sache, so dass die Hochstuhl-Sieben nur zögerlich ins Spiel kam. Auch in der Folgezeit hatte die SG die Vorteile auf ihrer Seite und konnte den Vorsprung weiter halten( 9:7 / 17.) Danach häuften sich aber die Fehler bei den Gästen, wobei technische Mängel und überhastete Abschlüsse den Gegner wieder besser ins Spiel brachten. Diese Schwächen nutzten die Grünweissen mit schnellen Toren und schafften auch prompt den Ausgleich zum 9:9( 20.) Zwar konnte die SG auch weiterhin dagegen halten und eine knappe Führung behaupten ( 12:11/25.) doch die nachlassende Konzentration, auch in der Abwehr, hielt den TVS weiter auf Tuchfühlung. Nach der Pause erhöhte Sandweier das Tempo und agierte entschlossener, zumal die SG nun immer öfter Probleme hatte, ein schnelles Angriffsspiel aufzuziehen. Dazu kam eine mangelhafte Chancenverwertung, wobei man mehrfach am gegnerischen Torwart scheiterte und so die weitere Führung verpasste. Auf der anderen Seite ließ man zu viele einfache Treffer zu und auch SG-Keeper Denis Schott konnte nicht mehr an die Leistung der 1. Hälfte anknüpfen. So konnte der TVS beim 16:15 ( 38.) erstmals wieder in Führung gehen. Danach nutzten die Gastgeber die steigende Fehlerquote bei der SG und bauten die Führung zügig aus( 20:16/ 45.), wobei die SG -Abwehr Sandweiers gefährlichsten Angreifer , Frederic Braun, immer wieder zu viel Spielraum ließ und nicht konsequent genug agierte. Mit einem Zwischenspurt schaffte die SG dann zwar wieder den Anschluss ( 20:18/ 49.) doch einfache Ballverluste brachten dem Gegner immer wieder die notwenigen Vorteile beim engen Spielverlauf. Jetzt fehlte der SG auch der notwendige Biss um gegen einen Gegner, der nicht unbedingt überzeugen konnte, eine entscheidende Wende zu erzwingen. In der Schlussphase musste die SG dann auch noch in Unterzahl agieren und Sandweier verschaffte sich nach dem 25:24 ( 56.) entscheidend Luft, so dass die SG nicht mehr antworten konnte und am Ende mit leeren Händen dastand. Erneut musste man damit die Punkte keinem übermächtigen Gegner überlassen, der an diesem Tag , mit etwas mehr Konstanz und Siegeswille, durchaus zu bezwingen war.
Torschützen SG: Ackermann 9/5, Wickersheimer 4, Neuschütz 3, Heidt, Trinkaus, Fuchs je 2, Walther,Schneider,Kleinwächter je 1