...der Verein für Handball, Freizeitsport und mehr.
SV Gamshurst
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen zu Hause vor hoher Hürde - „Meier-Sieben" will im Lokalderby gegen Helmlingen alles geben
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen - TuS Helmlingen II, Samstag, 17.03.12, Anpfiff 19 Uhr, Rhein-Rench Halle Helmlingen
(rb) Zu einem brisanten Lokalderby kommt es am heutigen Samstag in der Rhein-Rench-Halle. Die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen erwartet die Südbadenligareserve des TuS Helmlingen. Die Devise gegen den Tabellenvierten ist klar, Spielertrainer Daniel Meier will gegen den haushohen Favoriten Helmlingen nicht nur kämpfen und gut spielen sondern auch etwas Zählbares ernten. Es ist ein Lokalderby der besonderen Art und da werden wieder heftige Emotionen hochkommen. „Für diese Partie brauche ich meine Jungs nicht motivieren, die geben von alleine Vollgas", so Spielertrainer Daniel Meier. Eines ist aber auch klar, die Mannen um Helmlingens Spielertrainer Benni Ackermann wollen in der Erfolgsspur bleiben und sich weiterhin Richtung Spitze arbeiten. Die Chancen für den TuS Helmlingen II stehen dabei nicht schlecht, denn die Südbadenligareserve stellt ein kompaktes Team mit erfahrenen Spielern in ihren Reihen. Für die „Dreier-SG", die sich in der Außenseiterrolle befindet, wird es darauf ankommen, das Spiel möglichst lange ausgeglichen zu gestalten und dem Favoriten Paroli zu bieten. Kann dies umgesetzt werden, dann hat man gute Aussichten mit einem respektablen Ergebnis abzuschließen. Insbesondere aber die Abwehr wird nochmals eine Schippe auflegen müssen, denn mit Ackermann, Ludwig, Müller und Decker, allesamt Oberliga erfahren, kann der TuS einen spielstarken Rückraum aufbieten, der zur Spitze der Klasse gehört. Schwerstarbeit und Einsatzfreude in der Defensive ist also angesagt.
Mit 25 : 9 Punkten liegt der TuS Helmlingen auf dem vierten Tabellenplatz, ein Punkt vom Tabellenführer der SG Freudenstadt/Baiersbronn getrennt. Richtig in Torschusslaune waren die Helmlinger am vergangenen Wochenende, zu Hause überrollte man den TuS Durmersheim beim 37 : 25 förmlich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam Helmlingen aufgrund einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit zum erwartet klaren Heimsieg, einziges Manko, beste Torchancen wurden liegen lassen, der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen.
Ähnlich ging es in der Vorrunde im Spiel beider Mannschaften zu, keine Chance hatte die SG A/G/M bei der Helmlinger Reserve und handelte sich eine deutliche 25 : 35 Niederlage ein. Dabei war das Derby eigentlich schon gelaufen als es noch gar nicht richtig begonnen hatte, denn nach rund zehn Spielminuten führte die Südbadenligareserve bereits mit 9 : 1 Toren, über 26 : 15 und 33 : 20 steuerte Helmlingen in einem einseitigen Derby auf einen noch höheren Erfolg zu, schaltete aber in den letzten Minuten zurück.
Mit 12 : 22 Punkten liegt die „Dreier-SG" auf dem neunten Tabellenplatz in unmittelbarem Kontakt zu den Abstiegsplätzen. Nicht zufrieden war Spielertrainer Daniel Meier mit der Leistung beim BSV Phönix Sinzheim am vergangenen Wochenende. Gegen den Tabellennachbarn setzte es eine vermeidbare 26 : 31 Auswärtsniederlage. Nach nervösem Start riss Sinzheim das Spiel an sich (10:5/15.). In Durchgang zwei beherrschten die Einheimischen durchweg das Geschehen, dennoch kam die „Meier-Sieben" bis auf drei Tore ran, zu mehr reichte es aber nicht.
Der TuS Helmlingen geht als Favorit in diese Partie, alles andere als ein Erfolg der Südbadenligareserve wäre daher schon eine Überraschung, obwohl derartige Derbys manchmal ja ihre eigenen Gesetze
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen vor „Endspiel" - „Meier-Sieben" muss gegen Tabellensechsten punkten - Bedrohliche Nähe zu den Abstiegsplätzen
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen - Rastatter TV (Samstag, 14.04.12, 19.00 Uhr, Rhein-Rench Halle, Helmlingen)
In die entscheidende Phase biegt die Handball-Bezirksklasse drei Spieltage vor Saisonende ein. Und für die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen gibt es jetzt nur noch „Endspiele". Am heutigen Samstag empfängt die „Meier-Sieben" den Rastatter TV und hier ist noch Revanche für die deftige Hinrunden Niederlage angesagt.
Der Rastatter TV liegt mit 20 : 16 Punkten jenseits von Gut und Böse in der Tabelle. Wie launisch sich die Festungsstädter in der laufenden Saison präsentieren zeigte man in der letzten Partie, beim Tabellenvorletzten FA Bietigheim, wo man sang und klanglos mit 34 : 27 unterlag. Zunächst lagen die Rastatter mit 9 : 5 vorne, doch dann besannen sich die Bietigheimer. Mit sechs Toren in Folge drehte man die Partie zum 11 : 9. Beim Stand von 15 : 11 wurden die Seiten gewechselt, in der zweiten Hälfte ließen sich die deutlich verbesserten Bietigheimer das Spiel nicht mehr nehmen und zogen unaufhörlich - auch ohne große Gegenwehr der Rastatter - davon, der Sieg war auch in dieser Höhe verdient.
Ganz anders die Situation für die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen. Mit 12 : 26 Punkten liegt man auf dem neunten Tabellenplatz, doch die beiden abstiegsbedrohten Mannschaften die SG Forbach/Gausbach und FA Bietigheim sind mit nur einem Punkt weniger bedrohlich aufgerückt. Gibt es zwei Absteiger dann hat für die „Meier-Sieben" nicht erst jetzt der Abstiegskampf begonnen. Die Generalprobe für diese Partie vermasselte die „Dreier-SG", im Lokalderby unterlag man beim Meisterschaftsfavoriten und Tabellendritten TuS Großweier mit 30 : 25. Dem TuS war zwar die Nervosität nach zwei Niederlagen in Folge deutlich anzumerken. Selbst ein 7 : 3 Vorsprung und die 14 : 12 Pausenführung gaben keine Sicherheit. Letztmals ausgleichen konnte die „Dreier-SG" beim 16 : 16, danach zog aber Großweier bis auf 27 : 20 (50.) davon, zumal bei den Schützlingen von Spielertrainer Daniel Meier die Kräfte mit zunehmender Spieldauer schwanden.
Die „Meier-Sieben" stehen in dieser Heimpartie vor einer hohen Hürde, die Rastatter gehen als Favorit in die Begegnung. Mit Heimkehrer Robert Posavec vom TuS Helmlingen hat man den Rückraum nochmals mit einem wurfstarken Linkshänder verstärken können. Gegen die ausgeglichen besetzten und spielstarken Gäste wird man über die volle Spielzeit hellwach sein und vor allem in der Abwehr beweglicher und entschlossener agieren müssen. Zuversichtlich ist Spielertrainer Daniel Meier, „wir werden den Rastattern einen heißen Tanz bieten und wir werden gewinnen". Alle Mann hat Meier an Bord und zusätzlich laufen Stephan Zimpfer, Marcel Wickersheimer und der Spielertrainer der Reserve, Heiko Geisert auf. „Somit steht unsere Abwehr sicherer und ich habe genügend Spieler um über 60 Minuten auf Tempo zu spielen". Und für vier Rastatter werde ich mir was überlegen, Robert Posavec, Breinich, Wenzel und Behrendt werden eine Sonderbewachung bekommen, so Meier. (rb)
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen vor Pflichtsieg? - „Meier-Sieben" muss gegen Tabellenelften punkten - Bedrohliche Nähe zu den Abstiegsplätzen
FA Bietigheim - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen (Samstag, 28.04.12, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Bietigheim)
Jetzt wird es ernst, die Handball-Bezirksklasse biegt in die entscheidende Spielphase ein. Im vorletzten Saisonspiel muss die SG Achern/Gamshurst/Memprechts-hofen zu FA Bietigheim reisen, eine „heikle aber machbare Aufgabe", beide Mannschaften verbindet ein Thema „Abstiegskampf".
Mit 11 : 27 Punkten liegen die Bietigheimer auf dem elften Tabellenplatz, in direkter Tuchfühlung mit der HSG Forbach/Gausbach, somit auf dem zweiten Abstiegsplatz liegend. Die Hausherren benötigen somit jeden Punkt um sich aus dieser gefährlichen Tabellenregion zu befreien. Daneben ging für FA Bietigheim die Generalprobe, allerdings hatte man beim Tabellenführer TuS Helmlingen II einen sehr schweren Stand, achtbar zog man sich bei der 31 : 25 Niederlage aus der Affäre. Am vergangenen Wochenende hatte Bietigheim ein weiteres Hammerspiel, beim Tabellenzweiten TuS Großweier ging man bei der 38 : 28 Niederlage sang und klanglos unter, für Großweier war sogar ein noch höherer Sieg drin.
Ähnlich die Situation bei der SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen. Mit 12 : 28 Punkten liegt man auf dem neunten Tabellenplatz, knapp vor dem heutigen Gegner. Nach einer nun zweiwöchigen Spielpause gehen die Schützlinge von Spielertrainer Daniel Meier mit gemischten Gefühlen in diese Partie. „Wir haben keine Angst sondern Respekt vor den Bietigheimern, die kämpfen wie wir um den Klassenerhalt". Der „erhöhte Druck" liegt bei denen, die müssen zu Hause gewinnen wir müssen nur clever über 60 Minuten dagegen halten, so Meier. Bietigheim ist angeschlagen und wird versuchen mit viel kämpferischem Einsatz dagegen zu halten und seine Chancen suchen. Auch die Dreiser-SG vermasselte die Generalprobe, zu Hause gegen den Tabellensechsten Rastatter TV hatte man sich viel vorgenommen, knapp mit 28 : 30 musste man die Segel streichen. In dieser Partie hatten die Meier-Sieben eine große Chance vertan, sich vom Tabellenende zu lösen, es kam nie Ruhe ins Spiel und allzu oft scheiterte die SG am eigenen Unvermögen, während der RTV zu einfachen Toren kam. Zu allem Überfluss wurden noch drei Strafwürfe vergeben „Rastatt siegte nicht, weil sie besser waren, sondern weil wir unsere hundertprozentigen Torchancen nicht verwerteten", so Meier.
„Wir müssen so spielen wie in der Hinrundenpartie, da war richtig Feuer drin". Tag der offenen Tür lautete dort die Devise beim deutlichen 44 : 31 Erfolg der Dreier-SG. Die Zuschauer kamen bei den vielen Toren voll auf ihre Kosten, der Sieg war auch in der Höhe verdient und wog umso stärker, da Daniel Meier gleich vier Stammkräfte ersetzen musste. Für diese Partie hat er alle Spieler an Bord und auch die tragenden Säulen aus der Reservemannschaft, Heiko Geisert, Stefan Zimpfer und Marcel Wickersheimer sind mit von der Partie. (rb)
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen vor absolutem „Endspiel" und Klassenerhalt - „Meier-Sieben" muss gegen HSG Forbach/Gausbach punkten - Gewinnen um jeden Preis
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen - HSG Forbach/Gausbach (Sonntag 06.05.12, 18.30 Uhr, Rhein-Rench Halle, Helmlingen)
Zum ultimativen Kellerduell kommt es am letzten Spieltag in der Handball-Bezirksklasse, hier empfängt die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen die HSG Forbach/Gausbach. Abstiegskampf pur heißt die Devise in dieser entscheidenden Partie, der Sieger bleibt in der Handball-Bezirksklasse und der Verlierer wird die Reise in die Kreisklasse A antreten müssen.
Mit 13 : 29 Punkten und dem neunten Tabellenplatz hat die HSG Forbach/Gausbach die bessere Ausganglage. Lange Zeit lag die Mannschaft hinter der Dreier-SG, am vergangen Spieltag gelang zu Hause gegen die BSV Phönix Sinzheim II mit 29 : 27 der große Coup. Hauchdünn kämpfte man sich still und heimlich an der Dreier-SG vorbei. Jetzt schrillen dort die Alarmglocken.
Mit 12 : 30 Punkten liegt die Dreier-SG urplötzlich auf dem enttäuschenden 11. Tabellenplatz und der bedeutet letztendlich den Gang eine Etage tiefer in die Kreisklasse A. Doch soweit ist es noch nicht, im ultimativen Kellerduell will die Dreier-SG um Spielertrainer Daniel Meier nochmals alle Kräfte mobil machen. Zu dem Abstiegskrimi, den man vermeiden wollte, hat Meier alle Mann an Bord, ein leichtes Fragezeichen steht hinter dem Goalgetter der Reservemannschaft Stefan Zimpfer. „Wir müssen gewinnen um jeden Preis, alles andere ist zweitrangig", so SG-Trainer Daniel Meier. Die Generalprobe vermasselten die Meier-Sieben. In einem Herzschlagfinale unterlag man bei FA Bietigheim mit 34 : 35. Zur Halbzeit führte die SG A/G/M noch mit 16 : 15 und auch im zweiten Durchgang lag die Dreier-SG lange in Front. Beim 31 : 33 hielt FA-Keeper Marco Hettel einen Siebenmeter und mit dem Schlusspfiff kam Bietigheim per Strafwurf noch zu einem Sieg, die einzige Führung in dieser Partie!!! Von dieser vermeidbaren Niederlage musste ich mich lange erholen, so SG-Trainer Daniel Meier. Mit hängenden Köpfen sind wir in Bietigheim aus der Halle geschlichen, mit der Gewissheit, dass wir die Partie vergeigt haben. so Meier. Gegen die HSG Forbach/Gausbach gibt es kein Vertun, hier zählt nur ein Sieg. Ein besonderes Augenmerk mit einer Sonderbewachung wird auf die tragende Säule und Haupttorschützen der HSG Forbach/Gausbach, den Halbrechten Gerstner gelegt, „auf den müssen wir besonders aufpassen, der ist brandgefährlich und diktiert das Spiel der Murgtäler", so Meier. Heiß ist die Dreier-SG auch um Revanche für die knappe 31 : 34 Niederlage in der Hinrunde zu nehmen. In der engen Schulsporthalle in Forbach war die Dreier-SG lange Zeit spielbestimmend um mit zunehmender Spieldauer abzubauen. Die HSG Forbach/Gausbach kam vor allen Dingen in der Schlussphase zu einigen schnellen Toren und konnte den Vorsprung bis zum Schluss verteidigen. Das soll sich nun in diesem ultimativen Kellerduell ändern, SG-Trainer Meier ist zuversichtlich, diese Partie gewinnen wir, dann ist der Abstieg für uns ein Fremdwort. (rb)
Warum nicht? SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen will beim unbequemen Gegner punkten" - „Meier-Sieben" hat noch eine Rechnung offen
BSV Phönix Sinzheim II - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen (Samstag, 29.09.12, 18.00 Uhr, Fremersberghalle Sinzheim)
Da ist noch eine Kleinigkeit aus der abgelaufenen Saison offen, ganz zum Schluss, quasi im Abstiegskampf unterlag die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen dem heutigen Gegner knapp mit 31 : 26. Am heutigen Samstag wollen die Schützlinge von Spielertrainer Daniel Meier zumindest eine Wiedergutmachung, gegen BSV Phönix Sinzheim II soll die volle Ernte eingefahren werden.
Warum auch nicht, so Spielertrainer Daniel Meier. „Wir gehen gestärkt durch den Auftaktsieg gegen den TV Gernsbach die Partie in Sinzheim an. Bei seinen ehemaligen Kollegen ist nicht nur Meier besonders motiviert „bei diesem brisanten Lokalderby sind alle heiß, da brauche ich nichts mehr sagen".
Gegen die spielstarken Hausherren gab es in der abgelaufenen Saison einen 27 : 24 Heimsieg um dann in Sinzheim mit 26 : 31 die Segel streichen zu müssen. Hier war es besonders das wurfgewaltige Dreigestirn mit Arno Konzer, Tim Kuhs und Fabian Ernst, die zusammen 21 Treffer erzielen konnten, da fand die Abwehr der Dreier-SG kein Mittel diese Spieler auszuschalten.
Recht erfreulich verlief für die Dreier-SG der Saisonauftakt, gegen den Aufsteiger TV Gernsbach landete man einen knappen 31 : 29 Arbeitssieg. Noch mit reichlich Sand im Getriebe präsentierte sich die Meier-Sieben, während Gernsbach nicht wie ein ängstlicher Aufsteiger agierte. Vor allen Dingen Torwart Dennis Schott, der in der ersten Hälfte alleine zehn gute Torchancen der Gernsbacher zunichtemachte und Torschütze Daniel Meier (zehn Treffer) hatte es die Dreier-SG zu verdanken, dass es die volle Ernte gab.
Nicht ganz so erfreulich verlief für Phönix Sinzheim II der Saisonauftakt, im Lokalderby gegen die HR Rastatt/Niederbühl kam man lediglich zu einem 28 : 28 Unentschieden.
Eine schwere Aufgabe für die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen, um das angestrebte Saisonziel, einen sicheren Mittelfeldplatz, nicht aus den Augen zu verlieren, muss gegen den BSV gepunktet werden. Meier hat alle Mann an Bord und freut sich wie Neuzugang Benni Geibel in seiner alten Halle auf Torjagd zu gehen. Sinzheim bevorzugt ein schnelles Spiel und hat zwei brandgefährliche Linkshänder, Benjamin Huck auf Rechtsaußen und Mathias Vogel auf Halbrechts auf die wir besonders aufpassen müssen, so Meier. Mit einer konzentrierten und engagierten Teamleistung von Beginn an und über die vollen 60 Minuten, sollte die Meier-Sieben gegen den Tabellennachbarn bestehen. (rb)
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen empfängt Aufsteiger TV Gernsbach - „Meier-Sieben" will gleich mit einem „Dreier" vorlegen
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen - TV Gernsbach (Samstag, 22.09.12, 19.00 Uhr, Rhein-Rench Halle, Helmlingen)
Vor einer vermeintlich leichten Aufgabe steht die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen zum Saisonstart in der Handball-Bezirksklasse. Die „Meier-Sieben" empfängt den letztjährigen Meister der Kreisklasse A und Aufsteiger TV Gernsbach. „Wir spielen auf Sieg" so die klare Vorgabe von Spielertrainer Daniel Meier. Dies aus gutem Grunde, Meier will gleich mit aller Macht gegen Gegner mit der gleichen Schlagzahl punkten um nicht nochmals eine Zittersaison wie im Vorjahr erleben zu müssen.
Gute Ansätze erkannte Spielertrainer Daniel Meier (2. Saison) in den Vorbereitungsspielen, einen guten Eindruck hinterließen seine Jungs bei einem Vorbereitungsturnier in Ottenhöfen. Allerdings, auch in diesem Jahr musste die Dreier SG wieder einige Spieler abgeben, so die beiden Torleute Sascha Kaltschmitt und Alexander Armbruster, Nico Budai ist aufgrund seines Studiums nicht mehr dabei und Dirk Walther wird etwas kürzer treten und hauptsächlich in diesem Jahr in der zweiten Mannschaft zur Verfügung stehen. Zudem verlor man eine Woche vor Beginn der Vorbereitung, und dies etwas überraschend, Moritz Müller der zum Lokalrivalen TUS Großweier (Landesliga), wechselte. Dieser hohe quantitative Verlust konnte die Dreier SG nicht kompensieren, mit Simon Zowislo (SR Yburg Steinbach) im Tor und Benjamin Geibel (TS Ottersweier) im Rückraum konnte man aber sich wenigstens qualitativ verstärken. Spielertrainer Daniel Meier hat die Vorbereitung hauptsächlich darauf hin ausgelegt, das Team variabler und unberechenbarer zu machen. Schwer wiegt allerdings der lange krankheitsbedingte Ausfall von Christoph Schneider, der erst Mitte Oktober wieder ins Geschehen eingreifen kann.
Die Gäste aus dem hinteren Murgtal spielen einen schnellen, variablen Handball. „Die haben sicherlich noch die Aufstiegseuphorie in sich und sind hoch motiviert", so Meier. „Das wird für uns kein Selbstläufer, wenn wir gewinnen wollen müssen wir zu Hause volle Pulle gehen und vor allen Dingen unsere Torchancen nutzen. Meier selbst weiß selbst noch nicht wo die Mannschaft steht, eine Standortbestimmung für ihn somit schwierig. „Ich weiß nicht wo die Reise hingeht, allerdings das spielerische Niveau hat sich verbessert ich habe bessere Alternativen". Dennoch ist Daniel Meier bewusst wir geben als vorrangiges Ziel den Klassenerhalt aus und nehmen alles was nach oben mehr kommt gerne mit.
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen vor „Endspiel" - „Meier-Sieben" will gegen Tabellenneunten punkten - Hausherren sind Meisterschaftsfavorit
HSG Hardt - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen (Sonntag, 14.10.12, 17.00 Uhr, Hardtsporthalle Durmersheim)
Wir wollen da weitermachen, wo wir aufgehört haben, so die Devise von Spielertrainer Daniel Meier für die Partie am Wochenende. Hier muss die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen zum Meisterschaftsfavoriten HSG Hardt in die Hardtsporthalle nach Durmersheim reisen und nicht nur Meier weiß „dort hängen die Trauben hoch, da müssen wir von Anfang bis zum Schluss Vollgas geben".
Aus den beiden Vereinen TuS Durmersheim und FA Bietigheim hat sich die HSG Hardt gebildet und ein ganz neues Gesicht bekommen. Im vergangenen Jahr waren beide Mannschaften, Durmersheim letzter und Bietigheim viertletzter - wie die Dreier SG - Kellerkinder und Abstiegskandidaten. Der Zusammenschluss zur HSG „rettete" alle Teams für die Bezirksliga. Jetzt hat die HSG Hardt ein ganz neues spielerisches Gesicht bekommen „die gehören für mich zum engsten Favoritenkreis über die läuft die Meisterschaft", so Meier. Die haben eine starke und vor allen Dingen körperlich robuste Mannschaft. Gefährlich Linksausen Julian Weschler oder auf der Halblinken Bertsch und in der Mitte dirigiert Schweikart das Spiel, hinzu gesellen sich noch zwei starke Linkshänder, da müssen wir höllisch aufpassen. „Ich stelle meine Jungs im Abschlusstraining auf einen ganz heißen Tanz in Durmersheim ein". Zumindest einen Vorteil hat die Dreier SG, die HSG Hardt hat noch keine richtige Spielpraxis die sind noch keine eingespielte Mannschaft. Im ersten Spiel setzte es für die HSG Hardt eine überraschende Auswärtsniederlage bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn mit 23:22. Nach anfänglichem Rückstand ging die HSG in der ersten Halbzeit in Führung (13:10). Auch nach Wiederanpfiff dominierte die HSG Hardt bis zum 17:11, dann bewies Freudenstadt Moral und kam mit sechs Treffern in Folge zurück ins Spiel, zum Schluss war es ein etwas glücklicher aber verdienter Sieg der SG. Schlecht für die HSG Hardt, seither ließ der Spielplan keine Partie zu mit 0:2 Punkten liegt man auf dem neunten Tabellenplatz.
Ganz anders der Verlauf bei der SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen, zum Saisonauftakt hatte man zu Hause gegen Aufsteiger TV Gernsbach beim mühevollen 31: 9 noch Defizite, beim wichtigen 27:23 beim BSV Sinzheim II gab es erkennbare Lichtblicke und im Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen die HSG Forbach/Gausbach konnte man eine sichtbare Dominanz in allen Bereichen erkennen, der Lohn, ein auch in der Höhe verdienter 35:22 Erfolg. Mit 6:0 Punkten liegen die „Meier Sieben" ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Und ungeschlagen will die Dreier SG bleiben. „Wir nehmen den Schwung und die Euphorie dieser drei Siege mit in die Hardtsporthalle, es wird ein schwieriges Spiel für uns, eine echte Bewährungsprobe aber die Chancen stehen gut", so Daniel Meier. Unsere Stärke ist die mannschaftliche Geschlossenheit, die werfen wir in die Waagschale. Verletzt ist Dennis Clemens, nicht einsatzfähig ist Daniel Fuchs. Wenn keiner der ersten sieben sich verletzt und wir an die gezeigten Leistungen der vorangegangenen Partien angreifen können, dann nehmen wir die volle Ernte mit aus Durmersheim, so Meier. (rb)
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen vor „heißem Tanz" - Brisantes und spannendes Lokalderby - „Meier-Sieben" will gegen starken Gegner punkten
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen - TuS Helmlingen II (Samstag, 20.10.12, 19.00 Uhr, Rhein-Rench Halle, Helmlingen)
Stimmung pur und Halle voll, so die Erwartung, wenn es im Hanauerland in der Handball-Bezirksklasse zu dem Lokalderby schlechthin kommt. Am heutigen Samstag erwartet die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen in der Rhein-Rench-Halle die Südbadenligareserve des TuS Helmlingen und Spiele dieser beiden Mannschaften hatten es zurückliegend immer inne, die Brisanz ist da, für spannende Minuten bis zum Spielschluss.
Der TuS Helmlingen II hat in der noch jungen Saison erst drei Spiele absolviert und liegt etwas überraschend mit „nur" 2:4 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Zum Saisonauftakt setzte es zu Hause gegen den TV Sandweier mit 26:36 und auswärts bei der SG Bad Rotenfels/Gaggenau mit 15:42 jeweils deftige Klatschen. In der letzten Heimpartie gewann der TuS Helmlingen II gegen HR Rastatt/Niederbühl ebenso klar mit 37:28, hier schossen Robert Posavec 12/2, Wagner 7 und Walther mit 4 Toren sich den Frust von der Seele. Die wichtige Erkenntnis im Lager des TuS Helmlingen, eine deutlich Leistungssteigerung und eine klare Dominanz über die gesamte Spielzeit. „Die spielen besser als es der Tabellenstand jetzt (noch) zeigt, so der Spielertrainer der SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen, Daniel Meier. Mit Sven Urban, Robert Posavec, Gärtner und Wagner haben die einen starken Rückraum den es erst einmal auszuschalten gilt, so Meier. Vor allen Dingen unsere Abwehr mit den bisher überragend haltenden Torhütern Dennis Schott und Simon Zowislo ist über 60! Minuten gefragt, „wenn wir da gut stehen ist dies der Schlüssel zum Erfolg", so Meier.
Mit 6:2 Punkten und dem dritten Tabellenplatz kann die Dreier SG aus einer guten Position dieses Lokalderby angehen. Bei der Dreier SG ist es bisher gut und von Spiel zu Spiel immer besser gelaufen, gegen Gernsbach 31:29, BSV Sinzheim II 27:23 und HSG Forbach/Gausbach mit 35:22 gab es Siege. Am vergangenen Wochenende unterlag man unglücklich mit 28:30 beim Meisterschaftsfavoriten HSG Hardt, eine gute und vor allen Dingen geschlossene Mannschaftsleistung wurde nicht belohnt. Pech hatte man kurz vor Spielende, beim Stande von 28:29 donnerte Spielertrainer Daniel Meier einen Siebenmeter an die Torlatte im direkten Gegenzug fiel die Entscheidung, das verdiente Remis glitt aus der Hand.
Erfreulich für SG Trainer Meier, für diese Partie hat er zum ersten Male „alle Mann an Bord" und auch der Langzeitverletzte Mittelmann Christoph Schneider ist mit dabei, zusätzlich sollen „Geheimwaffen" aus der Reserve auflaufen. Und aus der vergangenen Saison gilt es da noch was wett zu machen und Revanche zu nehmen, zweimal unterlag man dem TuS Helmlingen II (25:35/30:39), jetzt aber werden die Karten neu gemischt. Wir wollen gewinnen meine Jungs wissen um was es geht, die brauche ich für diese Partie nicht motivieren, so Meier. In der vergangenen Saison war Helmlingen der klare Favorit, heute begegnet man sich zumindest auf Augenhöhe wissentlich, dass derartige Derbys ihre eigenen Gesetze und vor allen Dingen Überraschungen haben.
Spitzenspiel steigt in der Rhein-Rench-Halle - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen empfängt Tabellenführer SG Rotenfels/Gaggenau - „Das wird ein Kampf auf Biegen und Brechen"
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen - SG Rotenfels/Gaggenau (Samstag, 10.11.12, 19.00 Uhr, Rhein-Rench Halle, Helmlingen)
Am achten Spieltag in der Handball-Bezirksklasse kommt es zu einem ganz besonderen Schlager, zum Spitzenspiel der Liga empfängt der Tabellenvierte die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen den Tabellenführer SG Rotenfels/Gaggenau. Zwar liegen zwischen beiden Mannschaften drei Tabellenplätze aber nur zwei Minuspunkte Differenz, sollten die Hausherren punkten winkt der Sonnenplatz. Zumindest für dieses Spiel hat der Spielertrainer der Dreier SG, Daniel Meier keine Motivationsprobleme „wenn es gegen den Tabellenführer geht, weiß jeder um was es geht, wo wir stehen wenn wir die volle Punktzahl holen und vor allen Dingen was jeder geben muss um dies zu erreichen".
Mit 12:2 Punkten liegt die SG Rotenfels/Gaggenau auf dem ersten Tabellenplatz. Erst einmal ging dieses Team als Verlierer vom Platz und dies im Auswärtsspiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim, hier setzte es eine 30:32 Niederlage. Am vergangenen Wochenende konnten die Murgtäler beim 32:24 Heimsieg gegen den Tabellenletzten TV Gernsbach Wiedergutmachung betreiben, souverän sieht allerdings anders aus.
Knapp hinter dem heutigen Gegner liegt die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen mit 8:4 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Durch eine vermeidbare Auswärtsniederlage, ausgerechnet gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim mit 28:34 rutschten die Schützlinge von Spieletrainer Daniel Meier in der Tabelle etwas ab. Noch immer wurmt Meier die Niederlage gegen die SG MuKu, „die haben wir uns selbst zuzuschreiben, allein die guten Torchancen die wir liegen gelassen haben hätten zu einem Sieg gereicht, wir haben verloren nicht weil MuKu besser war sondern weil wir ganz schlecht gespielt haben". Schlimm für Meier auch, „es war ein Rückfall in vergessene Zeiten, bisher haben wir im Kollektiv Spiele gewonnen gegen die SG MuKu hat das Kollektiv komplett versagt".
Getrieben von der Erkenntnis, nach einem so grottenschlechten Spiel kann es nur besser werden weiß Daniel Meier dass seine Schützlinge sich auf jeden Fall besser präsentieren werden. „Wir wollen versuchen den Tabellenführer zu ärgern und wir werden über 60 Minuten Dampf machen". Zu Hause war die Dreier SG bisher eine Macht, drei Spiele und drei Siege „und die weiße Weste wollen wir behalten". Die Murgtäler zählen zu den heißesten Meisterschaftsanwärtern. „Die haben eine eingespielte und spielstarke Truppe und agieren blitzschnell aus eine 5:1 Abwehr" Aufpassen muss die Dreier SG auf die wurfgewaltigen Brüder Thomas und Christian Kohlbecker oder die spielbestimmenden Spieler Herbst und Kraft. Fast alle Mann hat Daniel Meier an Bord, er selbst ist angeschlagen, hinter seinem Einsatz steht noch ein Fragezeichen, fehlen wird auf jeden Fall Rückraumspieler Florian Trinkhaus, aufgrund seiner Roten Karte aus der Partie gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim. (rb)
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen vor hoher Hürde - Mit der SG Muggensturm/Kuppenheim II wartet ein ganz dicker Brocken
SG Muggensturm/Kuppenheim II - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen (Samstag, 03.11.12, 18.00 Uhr, Schulsporthalle Kuppenheim)
Vor einer echten Bewährungsprobe steht am heutigen Tage die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen am siebten Spieltag in der Handball-Bezirksklasse. Die Reise der Schützlinge von Spielertrainer Daniel Meier geht zu keinem Geringeren als der SG Muggensturm/Kuppenheim. Und dieses heimstarke Team hat sich am vergangenen Wochenende den bisher ungeschlagenen Tabellenführer, die SG Bad Rotenfels/Gaggenau vorgenommen und sensationell mit 32:30 gewonnen. Die Niederlage hatte sich der Tabellenführer allerdings selbst zuzuschreiben. In der Abwehrarbeit offenbarte man Defizite, und auf die starken Angreifer der SG Muggensturm/Kuppenheim bekam der gestürzte Tabellenführer keinen Zugriff.
Mit 4:4 Punkten liegt die SG Muggensturm/Kuppenheim II auf dem siebten Tabellenplatz. Zum Saisonauftakt müsste man bei der HR Rastatt/Niederbühl (24:32) und beim TV Sandweier II (25:30) zwei Auswärtsniederlagen hinnehmen. Beim TV Gernsbach gab es dann einen souveränen 38:31 Auswärtserfolg um am vergangenen Wochenende den Tabellenführer zu stürzen. Zu Hause sind die ein ganz gefährlicher Gegner, die spielen 60 Minuten lang volles Rohr, kommen mit viel Dampf hinten raus und pflegen einen offensive 5:1 Abwehr, die sehr ballbezogen agiert", so Spielertrainer Daniel Meier. Aus einem mannschaftlich geschlossenen Team ragen die beiden Führungsspieler Freyer und Lehmann besonders hervor. Die Favoritenrolle schiebt Meier der SG Muku zu, daheim sind die noch ungeschlagen und eine sichere Bank. Dennoch rechnet sich Meier eine Chance aus: „Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, hinten kompakt stehen und schnell Zugriff auf unser variantenreiches Angriffsspiel bekommen haben wir die Chance die volle Ernte einzufahren".
Vor allen Dingen will Meier den Schwung und die Euphorie der bisherigen Spiele mitnehmen. Mit 8:2 Punkten liegt die Dreier SG auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit Sandweier und Rotenfels/Gaggenau. Der Lohn für einen Auswärtserfolg ist die Tabellenspitze „und das ist für meine Jungs Motivation genug". Am vergangenen Wochenende pausierte die Dreier SG, in der Heimpartie zuvor gegen den TuS Helmlingen II zeigte man beim knappen 24:23 Erfolg eine klasse Leistung. Da lief zwar ab und zu nicht alles rund, man vergab auch in diesem spannenden Lokalderby beste Torchancen, nur lag man mal in Rückstand ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen und kämpfte sich immer wieder heran. Für diese Spitzenpartie fehlen Meier nach wie vor Allrounder Christoph Schneider, dicke Fragezeichen stehen hinter Abwehrrecke Dirk Walter und auch Spielertrainer Daniel Meier hat Knieprobleme, ob er auflaufen wird entscheidet sich kurz vor der Partie.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok