...der Verein für Handball, Freizeitsport und mehr.
SV Gamshurst

 

David gegen Goliath - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen spielt gegen Meisterschaftsfavorit TV Sandweier II

 

SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen - TV Sandweier II (Samstag, 24.11.12, 19.00 Uhr, Rhein-Rench Halle, Helmlingen)

 

Vor einer enorm hohen Hürde steht am heutigen Spieltag in der Handball-Bezirksklasse die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen. Die Schützlinge von Spielertrainer Daniel Meier empfangen den derzeitigen Tabellendritten und Topfavoriten auf die Meisterschaft, den TV Sandweier II.

 

Für die Dreier SG ist dies gleich eine richtungsweisende Partie, als klarer Favorit gilt die Oberligareserve des TV Sandweier. Die „Meier-Sieben" ist derzeit in einem „kleinen Tal", nach einem tollen Saisonstart und vier Siegen in Folge setzte es gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim II (34:28), die SG Rotenfels/Gaggenau (31:25) und gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach II (23:22) etwas überraschende aber auch vermeidbare Niederlagen. Mit nun 8:8 Punkten liegt die „Meier-Sieben" auf dem sechsten Tabellenplatz. Auch am vergangenen Wochenende war die Dreier SG aus der Erfolgsspur geraten, bei der SG Kappelwindeck/Steinbach II setzte es eine vermeidbare wie unglückliche 22:23 Auswärtsniederlage. Es war lange Zeit ein offener Schlagabtausch und kein Team konnte sich nennenswert absetzen, beim 21:21 kurz vor Schluss war noch kein Sieger auszumachen, die Hausherren hatten dann das bessere Ende für sich.

 

Anders die Situation für die Oberligareserve des TV Sandweier, mit 10:2 Punkten liegt das Team auf dem dritten Tabellenplatz. Die Oberligareserve hatte jetzt zwei Spielpausen, im letzten Spiel gelang gegen die HR Rastatt/Niederbühl ein fulminanter 37:22 Auswärtssieg. Hier waren es Kinz und Henke die zusammen 23 Treffer erzielten konnten, zwei Spieler „auf die wir besonders aufpassen müssen", so Daniel Meier.

 

„Gegen die Mannen von Gästetrainer Dieter Jurack müssen wir hinten gut stehen und die gefährlichen Rückraumschützen an die kurze Leine legen, nur dann haben wir eine Chance", so Daniel Meier. In der vergangenen Saison unterlag die Dreier SG in Sandweier mit 34:29 um dann zu Hause in der Rhein-Rench-Halle in einer tollen Partie ein 24:24 Unentschieden zu erreichen. Wie in dieser Partie will die Dreier SG über sich hinaus wachsen, wissentlich, dass man gegen Sandweier über die volle Spielzeit am Limit spielen muss um etwas Zählbares gegen den Favoriten zu holen. (rb)

 

 

Wer den Tabellenführer schlägt ist im Schwarzwald nicht chancenlos - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen beim „Meister" der Heimpartien - Der Sieger zementiert den vierten Tabellenplatz
SG Freudenstadt/Baiersbronn - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen (Samstag, 01.12.12, 18.00 Uhr, Murgtalhalle in Baiersbronn)
Vor einer schwierigen Reise, nicht nur wegen den Witterungsbedingungen, steht die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen am heutigen Samstag. Die Schützlinge von Spielertrainer Daniel Meier müssen zu der heimstarken SG Freudenstadt/Baierbronn reisen und in der heimischen Murgtalhalle „hängen die Trauben bekanntlich ganz hoch". In dieser Saison hat es bisher keine Mannschaft geschafft, die Schwarzwälder in eigener Halle zu schlagen, vier Heimsiege der SG Freudenstadt/Baiersbronn, diese zum Teil noch deutlich, sprechen eine klare Sprache. Doch warum soll der Dreier-SG nicht wieder ein Husarenstück wie am vergangenen Wochenende gelingen, in der heimischen Rhein-Rench-Halle wuchsen die Schützlinge von Spielertrainer Daniel Meier förmlich über sich hinaus. Trotz personeller Engpässe gelang gegen den heißesten Meisterschaftsfavoriten, der Oberligareserve des TV Sandweier, ein überzeugender 31:25 Heimsieg. „Das war ein Befreiungsschlag zum richtigen Zeitpunkt" freute sich Daniel Meier. Mit diesem Schwung wollen wir bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn auftreten. Meier ist überzeugt, die Mannschaft die an diesem Spieltag mit der besten Einstellung gewinnen zu wollen, auftritt und in der Abwehr hart arbeitet holt beide Punkte. „Und diese Punkte wollen wir holen, meine Jungs wissen, wenn wir gewinnen ist der vierte Tabellenplatz zementiert".
Doch Vorsicht, mit 8:6 Punkten liegt die SG Freudenstadt/Baiersbronn auf dem fünften Tabellenplatz, in direkter Schlagdistanz zur Dreier-SG. Am Wochenende mussten die Schwarzwälder beim Tabellenvorletzten TV Gernsbach antreten und unterlagen mit 33:38. Zu Hause gewinnen die Schwarzwälder viermal und dreimal zeigen sie in der Ferne deutliche Schwächen und haben nichts zu bestellen. In einer kampfbetonten Partie hatte Gernsbach beim 7:11 eine kritische Phase zu überstehen, zur Halbzeit stand es 14:15. Den 27:25 Zwischenstand konterten die Schwarzwälder zum 27:28. Ab dem 30:29 übernahm dann Gernsbach wieder das Kommando und sicherte sich schließlich die Punkte.
Eine perfekte Generalprobe schaffte die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen am vergangenen Wochenende, überraschend hoch und verdient siegte man 31:25 gegen den Titelfavoriten TV Sandweier II. Bereits in der ersten Hälfte dominierte die Dreier-SG, beim 19:10 Halbzeitstand war schon fast eine Vorentscheidung gefallen. Nach Wiederbeginn raffte sich Sandweier noch einmal auf und verkürzte auf 24:21, es sollte nicht mehr reichen, mit diesem Husarenstück machte die Dreier-SG die Meisterschaft in der Bezirksklasse wieder spannend. „Wenn meine Jungs die Einstellung aus dieser Spitzenpartie gegen Sandweier an den Tag legen und wenn wir früh unseren Rhythmus finden, dann holen wir beide Punkte", ist sich Meier sicher. Pech für den brandgefährlichen Linksaußen, gegen Sandweier verletzte er sich am linken Daumen und steht für diese wichtige Partie aller Voraussicht nach nicht zur Verfügung. Fehlen wird auch Daniel Fuchs, dafür ist Florian Trinkaus nach seiner Sperre dabei, hinter dem Einsatz von Stefan Reitter steht noch ein Fragezeichen. Auch die Aufgabenverteilung für diese Partie ist klar, die beiden Topleute der SG Freudenstadt/Baiersbronn Rechtsaußen Hils und Kreisläufer Sättler erhalten eine Sonderbewachung. Für diese Partie am Samstag, 1. Dezember setzt die Dreier-SG einen Bus nach Baiersbronn ein, Abfahrt ist um 13.45 Uhr am Sportplatz in Memprechtshofen. (rb)
SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen vor schwerer Auswärtshürde - „Meier-Sieben" muss beim Tabellenfünften Visitenkarte abgehen - Auswärtssieg bringt Kontakt zur Spitzenggruppe

HR Rastatt/Niederbühl - SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen (Samstag, 15.12.12, 20.00 Uhr, Sporthalle in Rastatt-Niederbühl)

Am letzten Spieltag in der Vorrunde der Handball-Bezirksklasse steht die SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen nochmals vor einer hohen Hürde. Die Schützlinge von Spielertrainer Daniel Meier müssen zu der heimstarken Mannschaft der HR Rastatt/Niederbühl reisen und in der Sporthalle Niederbühl hängen die Trauben sehr hoch.

In der vergangenen Saison trafen die Dreier SG und der Rastatter TV aufeinander und beide Male konnten sich die Festungsstädter durchsetzten, in Rastatt gab es eine herbe 37:26 Schlappe und zu Hause in der Rhein-Rench-Halle unterlagen die Meier-Schützlinge denkbar knapp mit 28:30, damals bedeutete diese Niederlage fast noch den Abstieg. In dieser Saison trifft die SG A/G/M nun auf die „neuformierte Mannschaft" der HR Rastatt/Niederbühl. Spielertrainer Daniel Meier weiß nur zu gut „nach dem Zusammenschluss haben die noch mehr spielerisches Potential und eine technisch sehr beschlagene Truppe". Und zum Vorrundenabschluss haben die jetzt alle Spieler an Bord, selbst die Langzeitverletzten sind dabei und auch die bisher beruflich verhinderten stehen für diese Begegnung zur Verfügung. „Die sind besser als es ihr derzeitiger Tabellenstand aussagt, aufgrund von Verletzungen fehlen dehnen sechs Punkte, dann wären die in der Spitzengruppe", so Meier. Auch weiß Daniel Meier, zu Hause sind die eine sichere Bank und haben dadurch einen leichten Vorteil, die gehen als kleiner Favorit in diese Partie müssen auch allerdings auch mehr tun um zu gewinnen. Mit 9:11 Punkten liegt die HR Rastatt/Niederbühl auf dem fünften Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende hatten die Schützlinge von Trainer Michael Pigac beim 37:30 zu Hause gegen den TV Gernsbach keine große Mühe. Drei Spieler Rückraumass Breinich (13 Tore), Rechtsaußen Behrendt (8) und Laile (6) entschieden mit ihren Toren diese Partie. Auf dieses Dreigestirn will Daniel Meier besonders aufpassen.

Die SG A/G/M liegt mit 12:8 Punkten auf einem hervorragenden vierten Tabellenplatz. Herausragend hier die letzte Auswärtspartie, in der Höhle des Löwen siegten die Meier-Schützlinge sensationell mit 27:25 bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn. Die Schwarzwälder bezogen die erste Saison-Heimniederlage. „Der Star war die Mannschaft, was wir in den letzten zehn Spielminuten geboten haben war super", so Meier. In der 51. Minute lagen wir noch 20:24 zurück, dann „rührten wir in der Abwehr Beton", zwei Angriffe abgeblockt und drei Stürmerfouls, innerhalb von acht Minuten schossen wir sieben Treffer und die nur ein mageres Tor. Diesen Schwung aus dieser starken Partie wollen wir nach Niederbühl mitnehmen. Wir kämpfen bis zum Umfallen, bis zum letzten Moment, das zeichnet meine Mannschaft derzeit aus, so Spielertrainer Meier. „Selbst Rückstände werfen uns derzeit nicht aus der Bahn, schwache Phasen sind nach wie vor da, wir lassen den Gegner aber nicht zur Entfaltung kommen".

Schade nur, gegen die HR Rastatt/Niederbühl kann Spielertrainer Daniel Meier nicht auflaufen, er laboriert noch an einem Kapselriss am linken Daumen. Noch schwerer wiegen allerdings die Ausfall von Torhüter Dennis Schott und Stefan Reitter, auf beide muss die Dreier SG längere Zeit verzichten, ansonsten sind bei der SG Achern/Gamshurst/Memprechtshofen alle Mann an Bord. (rb)
SG A/G/M vor Widergutmachung?
Im ersten Heimspiel der Rückrunde empfängt die SG A/G/M in der heimischen Rhein-Rench-Halle die Reserve des BSV Phönix Sinzheim. Widergutmachung steht aufgrund der schlechten Leistung vom vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel in Forbach für die Truppe um Trainer Daniel Meier bei dieser Partie auf dem Programm. Im Lager der SG wird man sich gegenüber dem Spiel in Forbach enorm steigern müssen, wenn man beide Punkte einfahren möchte. Jedoch steht Sinzheim in Sachen Tempo und Spielwitz dem letztwöchigen Gegner in nichts nach. Im Gegenteil, in Sachen Umschaltung von Abwehr auf Angriff schätzt Coach Meier die Sinzheimer Mannschaft noch stärker ein. „Wenn wir die erste und zweite Welle von Sinzheim nicht in den Griff bekommen, dann wird es äußerst schwierig für uns das Spiel zu gewinnen", so Meier unter der Woche. Hinzu kommt, dass die Sinzheimer Reserve Mitten im Abstiegskampf steckt und jeden Zähler benötigt, um den Klassenerhalt am Ende der Runde zu erreichen. Gerade mal einen Punkt trennt die Sinzheimer vom letzten Tabellenplatz. Doch unter der Woche konzentrierte sich die SG wieder vermehrt auf die eigenen Stärken als auf die des Gegners. „Dem Gegner unser Spiel aufzwingen", lautet die Devise von Spielertrainer Daniel Meier. "Der Teamgeist und die Disziplin im Spiel werden für dieses Spiel wieder ausschlaggebend sein, ob wir am Ende der 60 Minuten als Sieger vom Platz gehen", fügte der Rückkehrer im Tor, Simon Zowislo, hinzu. Dies war auch im Hinspiel in Sinzheim bedeutend für den Sieg der SG. Mit 27:23 konnten die Mannen der SG die beiden Punkte mit nach Hause nehmen. Das Ziel am Samstag ist ganz klar der Sieg und die Widergutmachung vor den eigenen Fans. Mit einem Sieg am Samstag kann die Meier-Truppe den Vorsprung zu den Abstiegsplätzen auf 10 Punkte ausbauen und Platz fünf weiterhin festigen.
Die Reserve der SG A/G/M trifft im Vorspiel auf die dritte Mannschaft des Tus Großweier. Das Team um Spielertrainer Heiko Geisert möchte sich für die herbe Hinspiel Niederlage revanchieren und somit alles versuchen die Punkte einzufahren. Coach Geisert kann in dieser Partie wieder aus dem Vollen schöpfen und rechnet fest mit einem Heimsieg für die Reserve. Spielbeginn ist um 17 Uhr in der Rhein-Rench-Halle.
SG A/G/M empfängt den nächsten Favoriten
Am kommenden Samstag empfängt die Dreier SG mit der HSG Hardt den nächsten Favoriten für die Meisterschaft. Die HSG Hardt liegt aufgrund noch drei ausstehender Partien derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Mit 18:4 Punkten ist die HSG jedoch Verfolger Nummer eins für die auf Platz eins stehende SG Rotenfels/Gaggenau. So wie es sich der in der laufenden abgezeichnet hat, wird unter diesen beiden Mannschaften wohl auch der Meister ausgespielt. Die SG ist von dem derzeitigen Tabellenplatz sowie von der Favoritenrolle des Gastes wenig beeindruckt. Selbst liegt man mit 16:12 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz, wodurch man sich mehr als nur im Soll befindet. Vor der Runde zählte man noch zu den Kandidaten, welche um den Abstieg spielen werden. Davon ist spätestens seit dem Sieg gegen Sinzheim vor der Fastnachtspause nicht mehr die Rede. Im Lager der SG hat man sich nun für den weiteren Saisonverlauf neue Ziele gesteckt. Coach Meier und seine Mannen möchten bis Saisonende den aktuellen fünften Tabellenplatz behaupten, welcher in der Bundesliga zur Teilnahme am EHF-Pokal bedeuten würde. Im Hinspiel zeigte die SG eine ihrer besten Auswärtsleistungen. Nur knapp verfehlte man eine Punkteteilung. Beim Stande von 28:29 kurz vor Ende der Partie scheiterte man am Siebenmeterpunkt. Im darauffolgenden Angriff konnte die HSG Hardt dann den 30:28 Endstand markieren. Trotz der Niederlage zeigte sich Coach Meier damals sehr zufrieden mit seiner Truppe. Mit der Einstellung und der mannschaftlichen Geschlossenheit vom Hinspiel, möchte die SG auch zu Hause gegen die HSG auftreten. Mit dem Heimvorteil und den eigenen Fans im Rücken möchte man den nächsten Favoriten ärgern und somit beide Punkte einfahren. Bis lang konnte nur der Tabellenführer die SG Rotenfels/Gaggenau beide Punkte aus der Rhein-Rench-Halle entführen, wodurch die HSG Hardt gewarnt sein dürfte. „Wir haben uns jetzt ein neues Ziel gesetzt, dafür steht am Samstag die erste Aufgabe an, welche wir auch gleich meistern möchten", so Torhüter Denis Schott im Training unter der Woche. Anpfiff ist wie immer um 19 Uhr.
Auch die Reserve-Mannschaft der SG trifft am Samstag zu Hause auf einen Meisterschaftsfavoriten. Der Tabellenführer aus Ottenhöfen gibt seine Visitenkarte in der Rhein-Rench-Halle ab. Im Hinspiel scheiterten die Mannen um Spielertrainer Heiko Geisert mit 29:30 äußerst knapp an einer Punkteteilung. Im Rückspiel will man jedoch alles daran setzen, dass beide Punkte in der Rhein-Rench-Halle bleiben. Welchen Kader Coach Geisert für diese Mission nominieren wird, kann wohl erst kurz vor Spielbeginn entschieden werden, da einige Spieler noch mit den Nachwirkungen der Fastnachtspause zu kämpfen haben. Doch egal wen Geisert letztendlich auf das Spielfeld schicken wird, man wird versuchen den Favoriten zu ärgern. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Beide Mannschaften der SG würden sich über eine zahlreiche Fanbeteiligung freuen.
Derby gegen die Reserve des TuS Helmlingen

Am Samstag heißt es wieder „Derbytime" in der Rhein-Rench-Halle in Helmlingen. Dabei treffen die Mannen von Spielertrainer Daniel Meier auf die Reserve des TuS Helmlingen. Im Hinspiel konnte die SG nach einem harten Kampf, welcher mit 24:23 gewonnen wurde, beide Punkte einfahren. Dabei waren vor allem der Teamgeist sowie die mannschaftliche Geschlossenheit der Schlüssel zum Erfolg. Für die Reserve des TuS Helmlingen ist es erst das zweite Spiel in diesem Jahr. Nach vier Siegen in Folge, mussten sich die Mannen um das Trainerduo Gärtner/Posavec zu Beginn des Jahres dem TV Sandweier geschlagen geben. Inwieweit der TuS jedoch an die letzten Leistungen anknüpfen kann, lässt sich aufgrund der sechswöchigen Spielpause nur schwer beurteilen. Bei der SG hofft man dagegen, dass man an die bisherigen Leistungen in der Rhein-Rench-Halle anknüpfen kann, auch wenn man in diesem Falle nicht der Gastgeber ist. Das letzte Spiel gegen die HSG Hardt hat man im Lager der SG abgehakt. „Wir haben zu Beginn der Trainingswoche nur kurz über das vergangene Spiel gesprochen und uns dann voll und ganz auf Helmlingen konzentriert", so Coach Meier nach dem Abschluss Training. Spielentscheidend für die SG wird in diesem Spiel sein, wie man den Rückraum um die Trainer Gärtner und Posavec in den Griff bekommt. Zudem ist nicht auszuschließen, dass der TuS wie im Hinspiel schon mit einigen jungen Akteuren aus der ersten Mannschaft an den Start gehen wird. Der stärkste Mann des TuS Helmlingen ist jedoch zwischen den Pfosten zu finden. Mit Erik Schmidt im Tor besitzt der TuS einer der besten Torhüter der Liga. Daher wird die Abschluss Quote der SG zu einem wichtigen Faktor in diesem Spiel werden. Bei der SG sind wieder alle Mann mit an Bord, wodurch das Spiel wieder variabler gestaltet werden kann. Wie schon im Hinspiel muss sich die SG auf die eigenen Stärken konzentrieren wenn man als Derbysieger von der Platte gehen will. Mit einem Sieg könnte die SG den fünften Tabellenplatz weiter festigen, welcher bei einer Niederlage beträchtlich in Gefahr geraten könnte. Daher wird man bei der SG alles in die Waagschale legen, damit man dem Ziel fünfter Tabellenplatz näher kommt. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Meier würde sich über eine zahlreiche Unterstützung freuen.
SG A/G/M hat noch eine Rechnung offen
Am kommenden Samstag empfängt die SG A/G/M die SG Muggensturm/Kuppenheim in der heimischen Rhein-Rench-Halle. Aufgrund der Hinspiel Niederlage haben die Mannen um Spielertrainer Daniel Meier noch eine Rechnung mit dem Gegner offen. Im Hinspiel bot die SG einer ihrer schlechtesten Saisonleistungen. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels konnte ein Spieler auch nur annähernd seine Normalform finden. Eine 34:28 Niederlage war die logische Konsequenz für diese Leistung. Im Rückspiel will sich die SG jedoch mit einem anderen Gesicht zeigen. Gestärkt mit dem Derbysieg vergangenes Wochenende gegen die Reserve des TuS Helmlingen, will man in eigener Halle den Gegner bezwingen. Doch nicht nur wegen der Niederlage im Hinspiel, sondern auch wegen der aktuellen Tabellensituation möchte die SG die Truppe von Trainer Andreas Herrmann in die Schranken weisen. Die SG Muggensturm/Kuppenheim ist derzeit Verfolger Nummer eins auf den fünften Tabellenplatz, welcher momentan von Coach Meier und seinem Team eingenommen wird. Mit einem Sieg kann die SG A/G/M ihren Vorsprung auf fünf Punkte weiter ausbauen. „Unser Ziel ist jetzt ganz klar der fünfte Tabellenplatz, den wir bis zum Saisonende weiter verteidigen möchten", so Kreisläufer Christopher Schröter unter der Woche. Bis lang konnten nur die beiden Mannschaften an der Tabellenspitze, die SG Rotenfels/Gaggenau und die HSG Hardt beide Punkte aus der Rhein-Rench-Halle entführen, was den Optimismus im Lager der SG stärken lässt. Mit einer Kampfbereitschaft und einem Siegeswillen wie im Derby gegen Helmlingen, sehen die Chancen für einen weiteren Heimsieg wieder nicht schlecht aus. Spielbeginn ist um 19 Uhr.
Derbyzeit heißt es diesmal im Vorspiel wenn die Reserve der SG auf die dritte Mannschaft des TuS Helmlingen trifft. Dabei haben sich die Mannen um Spielertrainer Heiko Geisert einiges vorgenommen und möchten beide Punkte einfahren. Von der Tabellensituation ist die SG klarer Favorit, doch jeder Sportsmann weiß, dass Derbys im Sport ihre eigenen Gesetze haben. Somit wird auch diese Partie, wie letzte Woche schon zwischen der ersten Mannschaft der SG und der Reserve des TuS Helmlingen, über den Kampf entschieden werden. Daher dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende und unterhaltsame Partie freuen. Spielbeginn ist um 17 Uhr.
Die Mannschaften der SG würden sich über eine zahlreiche Unterstützung ihrer Fans freuen.
SG zu Gast beim Tabellenführer

Am Wochenende reist Coach Daniel Meier mit seinem Team zum derzeitigen Tabellenführer der SG Rotenfels/Gaggenau. Dabei nimmt die SG Rotenfels in diesem Spiel ganz klar die Favoriten Rolle ein, wodurch die SG A/G/M die Reise ohne jeglichen Druck antreten kann. Gerade in solchen Spielen zeigten die Mannen von Daniel Meier bis lang positive Leistungen. So auch im Hinspiel als man zwar das Spiel letztendlich mit 25:31 verlor, aber über 60. Minuten eine tolle kämpferische Leistung bot. Das Hinspiel wurde zum Schluss durch die individuelle Klasse von der SG Rotenfels/Gaggenau gewonnen. Letzte Woche musste die SG A/G/M einen Rückschlag im Kampf um den Tabellenplatz Fünf hinnehmen. Dabei konnte das Team der SG nicht an die bisherigen Leistungen in eigener Halle anknüpfen, was eine 30:32 Niederlage gegen die SG Mu/Ku zur Folge hatte. Im Angriff fehlte es an Ideen und Durchsetzungsvermögen weshalb man sich die Tore mühevoll erarbeiten musste. Die vielen Fehler in der Abwehr wurden von der SG Mu/Ku gnadenlos bestraft. Solche Fehler darf man sich im Lager der SG am Wochenende nicht erlauben, wenn man beim Tabellenführer nicht untergehen möchte. „Wir müssen die Fehler in der Abwehr abstellen und im Angriff endlich wieder unser Spiel über 60 Minuten spielen, dann sind wir nicht ganz Chancenlos in Rotenfels", so Coach Meier unter der Woche. Das Rotenfels die SG nicht unterschätzt, zeigte auch der Besuch von Trainer Ralf Kotz beim Spiel gegen die Helmlinger Reserve. Der Titelkampf wird nur noch zwischen der SG Rotenfels/Gaggenau und der HSG Hardt ausgetragen, wodurch jeder Ausrutscher zum Verhängnis werden kann. „Wir wollen gewinnen und Rotenfels muss gewinnen, wenn Sie weiterhin an der Tabellenspitze bleiben möchten", so Routinier Dirk Walther nach dem Abschlusstraining. Inwieweit die SG Rotenfels/Gaggenau mit dem Meisterschaftsdruck umgehen und die SG A/G/M dabei vielleicht zum Problem werden kann, zeigt sich am Samstag ab 19.30 in der Sporthalle in Rotenfels.

Die Reserve der SG trifft einen Tag später ebenfalls auf die SG Rotenfels/Gaggenau. Die dritte Mannschaft der Rotenfelser befindet sich ebe nfalls im Meisterschaftskampf. Derzeit steht die Mannschaft punktgleich mit dem Tabellenführer dem ASV Ottenhöfen auf dem zweiten Tabellenplatz. Im Hinspiel konnten die Mannen um Kreisläufer Stefan Weger einen nie gefährdeten 38:28 Heimsieg einfahren. An die Leistung des Hinspiels will die SG wieder anknüpfen und damit versuchen die Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr.
SG will Revanche für die Hinspiel Niederlage
Am Samstag trifft die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Meier auf die Reserve der SG Kappelwindeck/Steinbach. Für diese Partie haben sich die Jungs der SG A/G/M einiges vorgenommen, damit man sich für die unnötige 22:23 Hinspiel Niederlage revanchieren kann. Dabei lieferte die Meier-Truppe ihre schwächste Saisonleistung ab. Mit 23 Gegentreffer konnte man zwar eine recht gute Abwehr stellen, aber im Angriff hatte man so seine Probleme. Die technischen Fehler sowie die schlechte Chancenauswertung hätten für zwei Spiel gereicht. Dies möchte man nun vor eigenem Publikum besser machen und beide Punkte einfahren. Unter der Woche wurde das Spiel vom vergangenen Wochenende beim Tabellenführer der SG Rotenfels/Gaggenau nochmals aufgegriffen und analysiert. Dabei appellierte Coach Meier an seine Jungs, dass diese Leistung auch im Heimspiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach fortgeführt werden soll. Neben der Kampfbereitschaft jedes einzelnen waren es vor allem die alten Tugenden wie Disziplin und Teamgeist, weshalb man den Tabellenführer am Rande einer Niederlage hatte. Letztendlich fehlte nur ein Tick Cleverness und Kaltschnäuzigkeit für den Sieg. Die SG Kappelwindeck/Steinbach steht derzeit mit zwei Punkten Vorsprung zu den Abstiegsrängen auf dem 10. Tabellenplatz. Demzufolge befindet sich die SG Kappelwindeck/Steinbach wohl bis zum letzten Spieltag mitten im Abstiegskampf, wodurch die Partie für die SG A/G/M sicher nicht einfacher wird. Im Gegenteil, das Team um Routinier Christoph Schneider wird einen Gegner erwarten können, der aufgrund der Tabellensituation bis zur letzten Sekunden kämpfen wird. „Damit uns die Revanche für die Niederlage im Hinspiel auch gelingt, benötigen wir die gleiche Einstellung und Disziplin wie letzte Woche in Rotenfels", so Coach Daniel Meier unter der Woche. Im Kampf um Tabellenplatz fünf benötigt die SG A/G/M dringend diese Punkte, wenn man das Saisonziel erreichen möchte.
Die Reserve der SG trifft zu einer äußerst ungewohnten Uhrzeit am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr Auswärts auf die Dritte Mannschaft der TS Ottersweier. Das Hinspiel endete in einer torreichen Partie 35:35. Die TS Ottersweier liegt mit nur zwei Punkten Rückstand auf die SG auf dem sechsten Tabellenplatz. Damit sich das Team um das Brüdergespann Weger weiter auf dem fünften Tabellenplatz behaupten kann muss mindestens ein Punkt eingefahren werden.
Für ein erfolgreiches Wochenende würden sich beide Mannschaften für die Unterstützung in den jeweiligen Partien freuen.
 
Am Sonntag findet wieder der Sportlerstammtisch des Förderkreises TuS Memprechts hofen e.V. statt. Beginn ist um 10 Uhr im Sporthaus in Memprechtshofen.
 SG vor hoher Auswärtshürde

(Handball Bezirksklasse, Samstag 18 Uhr)
Nach zwei wöchiger Spielpause muss die SG A/G/M am Samstag zum derzeitigen Tabellen dritten, der Reserve des TV Sandweier, reisen. Dass dies keine einfache Aufgabe für die SG wird, zeigt die bisherige Heimbilanz des TVS. Lediglich die SG Rotenfels/ Gaggenau konnte die Punkte aus der Rheintalhalle entführen. Alle anderen Spiele wurden von der Reserve des TVS gewonnen. Optimistisch lässt Spielertrainer Daniel Meier jedoch die Leistung aus dem Hinspiel stimmen. Dabei lieferte die SG wohl ihre beste Saisonleistung ab und gewann am Ende verdient mit 31:25. Zeitweise konnte man den bis dahin Meisterschaftsfavoriten Nummer eins auf bis zu 10 Tore unterschied distanzieren. Im Angriff zeigten sich die Mannen von Coach Meier äußerst variabel und zielstrebig. In der Abwehr bildete man eine geschlossene Einheit, wodurch sich kaum Chancen für Sandweier ergaben. „Wenn wir etwas zählbares aus Sandweier mitnehmen möchten, dann müssen wir eine ähnliche Leistung wie im Hinspiel abliefern", so Coach Meier unter der Woche. Im Kampf um die Meisterschaft kann die Reserve des TVS zwar nicht mehr mitreden, jedoch wollen die Mannen von Trainer Dieter Jurack ihre restlichen Spiele gewinnen und somit Tabellenplatz drei bis zum Ende der Saison behaupten. Bei noch drei ausstehenden Spielen sollte aber auch die SG am Wochenende punkten, damit das Saisonziel Tabellenplatz fünf erreicht werden kann. Eine schwierige, jedoch nicht unmögliche Aufgabe erwartet somit die SG A/G/M am Samstagabend.

Die Reserve der SG reist ebenfalls am Samstag nach Sandweier. Dabei trifft die Mannschaft von Spielertrainer Heiko Geisert auf die dritte Mannschaft des TVS. Das Hinspiel konnten die Geisert-Schützlinge ungefährdet mit 31:17 gewinnen. Ob die Reserve diesen Erfolg wiederholen kann, wird sich am Samstag ab 16:15 Uhr in der Rheintalhalle in Sandweier zeigen.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok